Erstellen einer authentifizierten Verbindung zum Host

Um auf eine bereitgestellte Datenbank zuzugreifen, benötigt OData Folgendes:

  • FileMaker Server: Verwenden Sie ein FileMaker-Dateikonto mit einem in der bereitgestellten Datenbank definierten Passwort.

  • FileMaker Cloud: Verwenden Sie das Claris-ID Konto und Passwort.

So definieren Sie eine Verbindung zu einer Datenbank, die von FileMaker Server bereitgestellt wird:

  • FileMaker Server:

    Verwenden Sie eine Base64-kodierte Zeichenfolge, die den Kontonamen und das Passwort für die Anmeldung bei der bereitgestellten Datenbank angibt.

    Verwenden Sie beispielsweise folgende URL und folgenden Header:

    • URL: https://host/fmi/odata/v4/datenbankname/$metadata

      • host – FileMaker Server Host-Name

      • datenbankname – Name der FileMaker Pro-Datenbank

    • Header: Basic datenbank_benutzername:datenbank_passwort

  • FileMaker Cloud:

    1. Generieren Sie einen Claris-ID Token für externe Authentifizierung. Siehe „Verwenden der Claris-ID für die externe Authentifizierung“ in der Claris Customer Console Hilfe.

    2. Nehmen Sie den Claris-ID Token aus Schritt 1 in den Authorization Header für alle OData-Aufrufe auf.

    Verwenden Sie beispielsweise folgende URL und folgenden Header:

    • URL: https://host/fmi/odata/v4/datenbankname/$metadata

      • host – FileMaker Cloud Host-Name

      • datenbankname – Name der FileMaker Pro-Datenbank

    • Header: Authorization FMID Claris_ID_Token

Hinweise

  • Für FileMaker Cloud müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Claris-ID Konto authentifizieren und die erforderlichen Sitzungstokens abrufen. Die Tokens sind eine Stunde lang gültig. Wenn seit der letzten Claris-ID Authentifizierung mehr als eine Stunde vergangen ist, können API-Aufrufe mit einem 401-Fehler fehlschlagen. Um das Problem zu beheben, authentifizieren Sie sich erneut mit dem Claris-ID Konto und rufen Sie neue Sitzungstokens ab.