Arbeiten mit Datenbanken
Die Seite Datenbanken zeigt alle Datenbanken an, die von FileMaker Cloud bereitgestellt werden.
FileMaker Cloud versucht, alle hochgeladenen FileMaker Pro-Datenbanken zu öffnen, wenn Ihre FileMaker Cloud-Instanz neu gestartet wird, es sei denn, die Option Nur zuletzt geöffnete Datenbanken öffnen ist im Register „Konfiguration“ > „Allgemeine Einstellungen“ ausgewählt. Siehe Hochladen, Verschlüsseln und Öffnen von Datenbankdateien.
Datenbankstatus
Die Symbole links neben dem Namen einer Datenbank zeigen den Status der Datenbank an.
Symbol | Status |
---|---|
|
Datenbankdatei ist Geschlossen |
|
Datenbankdatei ist Geöffnet |
|
Datenbankdatei ist Angehalten |
|
Datenbankdatei ist in einem Übergangsstatus und wird z. B. gerade geöffnet, geschlossen oder überprüft |
So arbeiten Sie mit Datenbankdateien:
Auf der Seite Datenbanken:
Für | Aktion |
---|---|
Datenbanken öffnen |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Geschlossen Klicken Sie unter Alle Datenbanken auf Hinweis Wenn sich der Status auf Prüfend |
Datenbanken anhalten |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Geöffnet Klicken Sie unter Alle Datenbanken auf Verbundene Clients können Daten aus der Datenbank lesen, während sie angehalten ist, können die Datenbank aber nicht ändern, bis die Bereitstellung fortgesetzt wird. |
Datenbanken fortsetzen |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Angehalten Klicken Sie unter Alle Datenbanken auf |
Datenbanken schließen |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Geöffnet Klicken Sie unter Alle Datenbanken auf Siehe „Senden einer Nachricht an Clients einer Datenbank, bevor Sie sie schließen“ unten. |
Eine Datenbank herunterladen |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Geschlossen Bevor Sie eine Datenbank herunterladen, müssen Sie das Verschlüsselungspasswort vorliegen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Datenbanken. |
Datenbanken entfernen |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Geschlossen Klicken Sie unter Alle Datenbanken auf Nach Ihrer Bestätigung wird die Datenbank in die Liste „Entfernte Dateien“ auf der Seite „Sicherungen“ verschoben. Die Datei verbleibt in der Liste „Entfernte Dateien“, bis FileMaker Cloud sie gemäß der Aufbewahrungsrichtlinie entfernter Datenbanken, die auf der Seite „Sicherungen“ > „Sicherungseinstellungen“ festgelegt ist, dauerhaft löscht. Wenn die Datei jedoch in einer der aufbewahrten Sicherungen enthalten ist, verbleibt sie in der Liste „Entfernte Dateien“, bis Sie diese Sicherungen nicht mehr aufbewahren. Siehe Wiederherstellen von Sicherungen, Dauerhaftes Löschen von Datenbanken und Arbeiten mit aufbewahrten Sicherungen. Nachdem Sie eine Datenbank entfernt haben, kann es einige Zeit dauern, bis das Dashboard den verwendeten und verbleibenden Platz für den FileMaker-Datenspeicher aktualisiert. |
Eine Datenbank umbenennen |
Für eine einzelne Datenbank mit dem Status Geschlossen |
Verschlüsselungspasswort für eine Datenbank anzeigen |
Für eine einzelne Datenbank klicken Sie auf |
Senden einer Nachricht an Clients einer Datenbank, bevor Sie sie schließen
Wenn beim Schließen von Datenbanken das Dialogfeld Datenbanken schließen angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
-
Geben Sie eine optionale Meldung an, die an die Clients gesendet wird.
-
Geben Sie für Verzögerung die Anzahl an Minuten zwischen dem Versand der Benachrichtigung und dem Zeitpunkt der Trennung der Verbindung ein.
Clients wird ggf. ein Dialogfeld mit einem 30-sekündigen Countdown angezeigt. Wenn Sie auf OK klicken, werden sie direkt getrennt. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, können sie weiterarbeiten, bis die Verzögerungszeit erreicht ist. Je nach Verzögerungszeit werden nachfolgende Dialogfelder angezeigt, bis die Verzögerungszeit abläuft.
Wichtig Wenn Sie eine Verzögerung von 0 angeben, werden die Clients sofort getrennt und nicht gespeicherte Arbeit kann ggf. verloren gehen.
Das Schließen vieler Datenbankdateien, einer umfangreichen Datenbankdatei oder einer Datei mit zahlreichen verbundenen Clients kann mehrere Minuten beanspruchen.
Hinweise
-
Um eine bestimmte Datenbank in der Datenbankliste zu suchen, geben Sie eine Suchzeichenfolge in das Suchfeld ein.
-
Sie können die Datenbankliste nach Name, Status oder der Anzahl an Clients sortieren. Um die Sortierfolge umzukehren, wählen Sie den gleichen Sortierwert erneut aus.
-
Um weitere Informationen zum Status einer Datenbank anzuzeigen, halten Sie den Zeiger auf ihr Statussymbol.
-
Sie können eine Datenbank schließen, die den Status Öffnend oder Prüfend
anzeigt. Die Konsistenzprüfung, die ausgeführt wurde, als die Datei geöffnet wurde, wird dann abgebrochen.